Feb 2025 -
Intelligix Föhren
Neu- und Weiterentwicklung verschiedener Anwendungen und Apps für Windows, iOS und Android.
Technisches Umfeld: Visual Studio 2022, MAUI, C#, VB.NET, MVVM, Git, AzureDevOps, IBM DB2.
Okt 2023 -
Jan 2025
SThree / Rheinmetall Bremen
Neu- und Weiterentwicklung verschiedener Apps für Windows und Android.
Technisches Umfeld: Visual Studio 2022, MAUI, C#, MVVM, Git, AzureDevOps.
Jul 2016 -
Sep 2023
Hiltes - Leer
Neuentwicklung verschiedener Apps für iOS und Android zur Kundenbindung im Handel.
Technisches Umfeld: Visual Studio 2019, C#, Xamarin Forms iOS/Android, WCF, SSL, IIS, WPF, Azure, HTML 5, JQuery, CSS, PHP, mySQL, AJAX, JavaScript, SQL Server 2014, JSON, Twitter Bootstrap, Dependency Injection.
Mär 2015 -
Jul 2016
HUGO BOSS - Metzingen
PLM Pilot (ASP.NET MVC Portal) zur Darstellung und Bearbeitung von Produkten mit direkter Anbindung an SAP.
Technisches Umfeld: Visual Studio 2013, ASP.NET 4.5, C#, MVC 4, HTML 5, XML, AJAX, JavaScript, Bootstrap, Telerik Kendo UI, Responsive Web, Team Foundation Server, SQL Server 2012, SAP Web Services, JQuery.
Jan 2014 -
Mär 2015
SMA Solar Technology AG - Kassel
Entwicklung interner Tools zur Bearbeitung von Kunden- und Echtzeitdaten. Weiterentwicklung im Bereich Sunny Portal.
Technisches Umfeld: Visual Studio 2012, C#, WPF, WinForms, ASP.NET 4.5, MVC 4, HTML 5, JQuery, CSS, AJAX, JavaScript, Team Foundation Server, SQL Server 2008, RequireJS, JSON, Twitter Bootstrap, Services, WiX Installer, JIRA, ReportingServices, CrissCross, WebModules, HiCharts, CodeContracts, NuGet, UnitTests, Dependency Injection.
Mär 2013 -
Dez 2013
HUGO BOSS - Metzingen
PLM Pilot (ASP.NET Portal) zur Darstellung und Bearbeitung von Produkten mit direkter Anbindung an SAP.CRM POS Mobile: Kundenverwaltung und Informationssystem optimiert für den Einsatz am iPad und Windows 8 Tablets.
Technisches Umfeld: Visual Studio 2012, ASP.NET 4.5, C#, MVC 4, HTML 5, XML, AJAX, JavaScript, Telerik, Team Foundation Server, SQL Server 2008, SAP WebServices, Telerik Reporting, Knockout, Require, API Controller, JQuery, jqSwipe.
Dez 2012 -
Mär 2013
COSCOM - Ebersberg
Neuentwicklung eines Prototypen für mobile Endgeräte.
Technisches Umfeld:
Visual Studio 2012, ASP.NET 4.5, C#, MVC 4, HTML5, CSS3, Responsive Design, Team Foundation Server, SQL Server 2008, XML, JavaScript, AJAX, JQuery, JQuery Mobile, Eclipse, PhoneGap/Cordova, Android.
Jul 2012 -
Nov 2012
Scholz MS Consulting GmbH - Krefeld
Weiter- und Neuentwicklung der CRM Software Vemas.
Technisches Umfeld:
Visual Studio 2010, ASP.NET 3.5, C#, VB.NET, MVC, Team Foundation Server, SQL Server 2005/2008, XML, JavaScript, JQuery, Ajax, Telerik.NET Components, DevExpress.
Jun 2011 -
Jun 2012
UniCredit · Hypo Vereinsbank - München
Weiter- und Neuentwicklung eines Portals für Broker/ Trader zur Preiskalkulation verschiedener Produkte.
Technisches Umfeld:
Visual Studio 2008, ASP.NET 3.5, C#, MVC, SVN Tortoise, SQL Server 2005/2008, XML, JavaScript, JQuery, Ajax, Infragistics.
Apr 2011 -
Haushaltgeräte-Hersteller - Gütersloh
Weiterentwicklung Web-Konfigurators, mit dem die Software der User-Interfaces der Geräte des Kunden erstellt und gewartet werden.
Technisches Umfeld:
Visual Studio 2005/2008, ASP.NET 3.5, C#, VB.NET, SQL Server 2005/2008, XML, JavaScript, Ajax, ComponentArts.
Dez 2010 -
Apr 2011
Arvato Bertelsmann - Gütersloh / Wilhelmshaven
Entwicklung verschiedener individueller Portale für Kundenbetreuung und Akquise.
Technisches Umfeld:
Visual Studio 2008, ASP.NET 3.5, C#, WebServices, SQL Server 2008, XML, Ajax, JavaScript, JQuery, SourceSafe
Dez 2009 -
Nov 2011
Bundesnetzagentur - Berlin
Entwicklung verschiedener Portal-Anwendungen für den Bereich Energieversorgung.
Technisches Umfeld:
Visual Studio 2005/2008/2010, TFS, ASP.NET 3.5, C#, SQL Server 2000/2005/2008, XML, JavaScript, ReportingServices.
Okt 2009 -
Nov 2009
COSCOM - Ebersberg
Neuentwicklung eines Frühwarnsystems für die Projektplanung in der Fertigung mit Anbindung an die hauseigene Software.
Technisches Umfeld:
Visual Studio 2005/2008, ASP.NET 3.5, C#, SQL Server 2005/2008, XML, JavaScript, Ajax, Infragistics.
Jul 2009 -
Dez 2009
Haushaltgeräte-Hersteller - Gütersloh
Weiter- und Neuentwicklung eines Web-Konfigurators, mit dem zukünftig die Software der User-Interfaces der Geräte des Kunden erstellt und gewartet werden.
Technisches Umfeld:
Visual Studio 2005/2008, ASP.NET 3.5, C#, VB.NET, SQL Server 2005/2008, XML, JavaScript, Ajax, ComponentArts.
Sep 2008 -
Apr 2009
COSCOM - Ebersberg
Weiter- und Neuentwicklung der Module Werkzeug-verwaltung und Fertigungs-Daten-Management. Das Fertigungs-Daten-Management verwaltet und kommuniziert bidirektional mit den Systemen der vorhandenen Infrastruktur. Hierbei handelt es sich im Wesentlichen um ERP/PPS-Systeme, CAD/CAM-Systeme und DNC-Systeme. Neuentwicklung eines Kundenportals unter ASP.NET 3.5, Ajax Toolkit und JavaScript zur Bereitstellung von Werkzeugdaten und Import in das eigene System.
Technisches Umfeld:
Visual Studio 2008, Composite UI Application Block, C#, SQL Server 2005/2008, Oracle 10/11, SVN, Visual C++, XML, COM, ASP.NET 3.5, JavaScript, Ajax Toolkit
Jan 2007 -
Sep 2008
SIEMENS - Braunschweig
Weiterentwicklung der Dispositionssysteme Vicos® CM100 und Vicos® CM500. Das Dispositionssystem Vicos® CM 100 ermöglicht für Zugbildungsanlagen kleinerer und mittlerer Größe mit speziellen betrieblichen Anforderungen eine reibungslose Betriebsabwicklung durch frühzeitiges Erkennen von Konfliktsituationen und einen flexiblen Umgang mit Fahrplanänderungen. Das Dispositionssystem Vicos® CM 500 ist ein zentraler Bestandteil des Gesamtsystems zur Automatisierung von Zugbildungsanlagen.
Technisches Umfeld:
Visual Studio 2005, C#, SQL Server 2005, Sybase 15, SourceSafe, IBM Rational ClearQuest, IBM Rational ClearCase, AutomatedQA TestComplete, Visual Basic 6, Visual C++, ActiveX, XML.
Apr 2006 -
Dez 2006
ipeHotel - Hotel und Gastronomie - Lünen
Entwicklung einer neuen Hotelsoftware für einen Kunden, der bereits unser Kassensystem ipePOS einsetzt. Besondere Anforderungen sind die Anbindung eines Transponder Tür-Systems (in Zusammenarbeit mit der Firma Schulte Schlagbaum), sowie die Anbindung einer Telefonanlage (Agfeo) zur Abrechnung der Telefonate in den Zimmern. Die Tür-Transponder können auch im Restaurant zum Bezahlen verwendet werden. Zum Erfassen der Gastdaten kann auch die KVK ausgelesen werden, automatisches Einlesen einer Visitenkarte ist in Planung.
Technisches Umfeld:
Visual Basic 6, C#, VB.NET, XML, SQL Server 2000, TCP/IP Sockets, RS 232, Chipkarten CT API, RFID, Office.
Apr 2006 -
Dez 2006
Hiltes Software - Leer
Entwicklung einer neuen Touchscreen Tastatur, die durch ein zusätzliches ActiveX Control in Cobol eingebunden werden kann und völlig unabhängig läuft. Konfigurierbar über XML.
Technisches Umfeld:
Visual Basic 6, ActiveX, XML, .NET C#, Cobol, NetExpress.
Jan 2005 -
Mär 2006
Weiterentwicklung ipePOS Kassensystem ipePOS Mobile - Lünen
Das Kassensystem wird um viele Features erweitert. Tischplan, Raumverwaltung, Sammelrechnungen etc. Anbindung einer Schankanlage (Dirmeier). Neuentwicklung der mobilen Lösung ipePOS Mobile auf dem Pocket PC. Anmeldung der Kellner über Transponder, Listengenerator erweitert. Verschiedene Installationen bei Kunden, Support auch im Bereich Netzwerke und kleinere Projekte wie Kassensystem für den Textilbereich oder Erstellung von Internetauftritt. Anbindung an Mettler Feinkostwaagen (Umsatzauswertungen, Artikelpflege über unser Kassensystem).
Technisches Umfeld:
Visual Basic 6, XML, SQL Server 2000, serielle Kommunikation, C#, VB.NET Compact Framework, Macromedia Flash 8, TCP/IP, Microsoft Office.
Mär 2004 -
Dez 2004
ipeBookManager / SchoolManager - Bochum
Entwicklung einer Schul- und Bibliothekssoftware für eine Privatschule in Bochum. Neues Schülerkartensystem basierend auf RFID I-Code. Jeder Schüler bekommt eine Karte und kann damit z.B. in der Bücherei Bücher und andere Medien ausleihen. Erweiterung auf die Mensa ist in Planung, sowie stationäre Infosäulen zum Abrufen aktueller Ereignisse. Weiterhin wird das Kassensystem ipePOS weiterentwickelt und vertrieben. Präsentation unserer Kassensoftware auf der Hoga in München.
Technisches Umfeld:
Visual Basic 6, XML, SQL Server, serielle Kommunikation, RFID, Microsoft Office.
Sep 2003 -
Feb 2004
Entwicklung ipePOS Kassensystem - Lünen
Das Kassensystem ipePOS wird in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden entwickelt. Kleinere Projekte wie Tierpensionverwaltung, Netzwerkbetreuungen und andere Verwaltungen.
Technisches Umfeld:
Visual Basic 6, XML, SQL Server, RS232, Microsoft Office.
Jan 2003 -
Aug 2003
sft Fondstastic - Dortmund
Weiterentwicklung der Standardsoftware Fondstastic und Bankkundenbetreuung. Erstellung neuer Reports in Crystal Reports. Aufbau und Konzeptionierung von Client-Server-Systemen und mehrschichtigen Applikationsarchitekturen.
Technisches Umfeld:
Visual Basic 6, Crystal Reports, Microsoft J++, Sharepoint Portal Server 2003, SQL Server 2000, UML, CaseTools, SourceSafe.
Feb 2000 -
Dez 2002
Deutsche Telekom - Detmold
Erstellung von Backend-Komponenten für XML basierende Web-Applikationen auf Basis von Visual Studio .NET. Entwicklung einzelner Objekte für Microsoft BizTalk für verschiedene Geschäftsprozesse. Ziel des Portals ist die vollständige Automatisierung, beginnend beim Erfassen der Kunden bis zur Freischaltung des Produktes (z.B. Web and Go etc).
Technisches Umfeld:
Visual Studio .NET, C#, Visual Basic 6, SQL Server 2000, Microsoft BizTalk 2002, SourceSafe, ASP, XML
Nov 1998 -
Jan 2000
Entwicklung Kassensystem/Videotheksystem - Lünen/Dortmund
Erstellung eines Info-Systems für Videotheken. Kunden können Filme selber an Terminals buchen oder reservieren.
Technisches Umfeld:
Visual Basic 6, Crystal Reports, SQL Server 2000, serielle Kommunikation.
Feb 1996 -
Okt 1998
Universitätsklinik Rostock und Berlin
Erstellung einer individuellen Software zur Datenerfassung und Auswertung der Produktion einer Zentralen Sterilgutversorgungsabteilung. Packarbeitsplatz, Set- und Chargenverwaltung, Auswertungen, ASCII-Schnittstellen, Stammdaten, Packlistenverwaltung, Stammdatenexport, Packvorschriften, Reinigungs- und Reparaturhinweisen.
Technisches Umfeld:
MS DOS, Novell, Clipper, Dbase IV.
Jan 1994 -
Jan 1996
Caritas - Lünen
Erstellung einer individuellen Software zur Datenerfassung und Verwaltung der Heimbewohner im Caritas Altenzentrum.
Technisches Umfeld:
MS DOS, Novell, Clipper, DBase IV.
Jan 1992 -
Dez 1994
Tierarzt-Verwaltung - Lünen
Erstellung einer individuellen Software zur Datenerfassung und Verwaltung von tierischen Patienten. Anbindung und Einhaltung der Gebührenordnung für Tierärzte.
Technisches Umfeld:
MS DOS, Novell, Clipper, DBase IV.
Jan 1986 -
Jul 1986
Barmenia Versicherung - Bork
Erstellung einer individuellen Software zur Datenerfassung und Verwaltung von Klienten.
Technisches Umfeld:
MS DOS, GW Basic, sequentielle Datensicherung.